Vom Leben schreiben!

. . .  kennt viele Wege. Schon das Schreiben eines Einkaufszettels ist eine Notiz aus dem Alltag. Intensivere Möglichkeiten bieten Schreibprojekte, wie ein Glückstagebuch, kreative Skizzennotizen und die eigene Biografie. Lassen Sie sich inspirieren?

Egal, ob Du das aktuelle Chaos in deinem Kopf strukturieren möchtest oder dein gesamtes Leben schriftlich festhalten willst, hier findest Du eine große Auswahl an Möglichkeiten
Alle selbst erprobt und als "besonders empfehlenswert!" eingestuft. 


Warum ist dieses Buch eine Bereicherung für jede Familie?
Weil es hilft, ins Gespräch zu kommen. Weil es auf die kleinen, besonderen Momente aufmerksam macht und Dich dazu bringt, diese zu verschriftlichen. 

So entstehen Erinnerungen, die den Augenblick überdauern.   

Skizzennotizen sind mein Weg, große Gefühle in einem Satz und einer Zeichnung zusammenzufassen. 

Meist zeichne ich erst das Bild und überlege mir währenddessen, wie ich das Chaos in meinem Kopf "auf den Punkt" bringen kann. Bis das Ergebnis vor mir liegt, bin ich entspannt und habe ein bißchen Abstand gewonnen.  

 Dieses Buch nutze ich häufig, um anstrengende Tage abzuhaken, besondere Tage zu würdigen und etwas Struktur in mein Gedankenkarusell zu bringen. 
Für jeden Tag stehen eine Frage und fünffach wenige Zeilen zur Verfügung. Schreibt man ein Jahr lang jeden Tag etwas hinein, startet man im zweiten Jahr wieder von vorne und kommt dabei in den Genuss der eigenen Notizen, die man vor exakt einem Jahr niedergeschrieben hat. Wer das 5 Jahre lang durchhält, schafft einen eigenen Schatz an Erinnerungen und denkenswerten Momenten.  

Sogar der stressigste Tag hat positive Momente, mit einem Glückstagebuch werden sie sichtbar! 

Chaos im Kopf? Ein Visionboard hilft, den Überblick zurückzugewinnen.
Dein eigenes kannst du ganz easy mit Zeitungsausschnitte, Postkarten, Fotos und Plänen als Gedankenstütze  gestalten und prominent platzieren. Viel Erfolg! 

Auch der traurigste Anlass bietet Chancen. 
Ist ein Mensch gegangen, hilft dieses Buch, die einsamen Momente mit Dankbarkeit zu füllen.